
• geb. 25.11.1970 verheiratet 3 Kinder
• Allgemeine Hochschulreife 1990 in Monschau
• 1991-1997: Studium Maschinenbau RWTH Aachen: Schwerpunkt Konstruktionstechnik
• 1997-2002: Promotion RWTH Aachen
Institut für Fluidtechnik IFAS/Prof. Murrenhoff, Pneumatik, hydraulische Systemtechnik, Simulation
• 2002-2006: Oberingenieur am IFAS RWTH Aachen
ca. 35 wiss. Mitarbeiter, 25 Festangestellte, 50 Studenten
70% Drittmittelforschung: Volumen ca. 3,5 Mio. Euro
• 2006-2011: Manager Innovation bei Fa. Hydac
Condition Monitoring, Systemtechnik, Energieeffizienz, …
• 2012 – … Geschäftsbereichsleiter der Hydac Speichertechnik (Prokurist) Querschnittsaufgaben: Digitalisierung, Hybridtechnologie, Energieeffizienz
• Vorsitzender des Förderverein Fluidtechnik (Aachen)
Sonstige außerberufliche Tätigkeiten:
• Wissenschaftliches Beiratsmitglied des
Förderverein Mobima e.V. (Karlsruhe)
• Programmausschussmitglied des Internationalen Fluidtechnik Kolloquium (Fachkonferenz mit 2-jährigem Turnus Aachen/Dresden)
• Aktive Begleitung mehrerer Arbeitskreise des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA
• Mitglied im Forschungsbeitrat der HTW Saarbrücken
• Mitglied im Netzwerk Hochschule der Fa. Hydac International